Donnerstag, 29. September 2011

Mittelalterbegriff

Der Begriff "Mittelalter" (im historischen Sinne) ist nicht eindeutig bzw. unterschiedlich definiert.

In der europäischen Geschichtsschreibung wird mit "Mittelalter" die Zeitspanne zwischen dem 6. bis 15. Jhd. n. Chr. bezeichnet, wobei die Grenzen hierbei nicht exakt abgesteckt sind.

Im Gegensatz dazu wird beispielsweise das Japanische Mittelalter von ca. 1200 bis 1600 n. Chr. datiert.

Wiederrum ergeben sich abweichende Definitionen wenn man die Mittelalter-Definitonen verschiedener Länder betrachtet. So Bezeichnet man in Skandinavien bzw. Schweden die der Eisenzeit nachfolgenden Epochen als "Vendelzeit", "Wikingerzeit", "nordisches Mittelalter".

Der unterschiedlich definierte Begriff "Mittelalter" muss also mit einer gewissen Vorsicht verwendet werden und mit einem Bewusstsein für seine "Mehrdeutigkeit".

Dienstag, 27. September 2011

Überlegungen zur praktischen Arbeit

GameModification:


Inhalt:
inerhalb eines (grafisch) modifizerten Spiels sollen die Ursprünge der visuellen ästhetiken Verdeutlicht werden.zB voher stammt das Pouläre Bild des Tempelritters aus Assasins Creed? Warum sieht er so aus wie er aussieht? Was ziegen die historischen Quellen?

Präsentation:
in Form einer (interaktiven?) Installation, Beamer auf Leinwand projeziert, xBox oder PC zum "spielen"